Anzahl Chorsätze: 739 Anzahl Seiten: 15

Chornoten für gemischten Chor

Hier finden Sie ein großes Angebot an Chornoten für gemischten Chor aus allen Kategorien. Für einen besseren Überblick nutzen Sie unsere umfangreichen Möglichkeiten zur Sortierung.
Die Sortierung kann nach dem Genre, der Stimmenanzahl, nach Preis und auch nach Sprache sortiert werden. Dabei sind auch beliebige Kombinationen möglich.

Zu dieser Sortierung gefundene Chorsätze: 739

Denn er hat seinen Engeln befohlen (vierstimmig)
Ein Werk aus dem Oratorium Elias.

Komponisten / Bearbeitung: Felix Mendelssohn Bartholdy; Bearb.: Peter Schnur
Für SATB

Denn er hat seinen Engeln befohlen (vierstimmig)

Deo Gratias (vierstimmig)
Dank sei Gott

Komponisten / Bearbeitung: G. Ruttkowski / H.-E. Klockhaus
Für SATB

Deo Gratias (vierstimmig)

Der Babysitter-Boogie (vierstimmig)
Deutscher Schlager-Klassiker von Ralf Bendix.

Komponisten / Bearbeitung: M: Johnny Parker, T: Joachim Relin, Bearb. Peter Schnur
Für SATB + Klavier

Der Babysitter-Boogie (vierstimmig)

Der Entertainer (vierstimmig)
Für die Eröffnung des Konzerts.

Komponisten / Bearbeitung: Scott Joplin; Bearb.: P. Thibaut, Text: G. Grote
Für SATB + Klavier

Der Entertainer (vierstimmig)

Der Frosch im Hals (vierstimmig)
Den Frosch im Hals kennt jeder Chorsänger.

Komponisten / Bearbeitung: Thibaut/Grote
Für SATB a cappella

Der Frosch im Hals (vierstimmig)

Der größte Chor der Welt (dreistimmig)
Chor-Hit von Klubbb3!

Komponisten / Bearbeitung: Musik: Uwe Busse, Text: Tobias Reitz; Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Für SAM+Klavier

Der größte Chor der Welt (dreistimmig)

Der größte Chor der Welt (vierstimmig)
Chor-Hit von Klubbb3!

Komponisten / Bearbeitung: Musik: Uwe Busse, Text: Tobias Reitz; Chorbearb.: Pasquale Thibaut
Für SATB + Klavier

Der größte Chor der Welt (vierstimmig)

Der Halskatarrh (vierstimmig)
Humoresque nach einer bekannten Melodie.

Komponisten / Bearbeitung: J. Strauss Sohn; Text+Bearb.: T.F.Berlitz, P. Thibaut, P. Schnur
Für SATB + Klavier + Klavier

Der Halskatarrh (vierstimmig)

Der helle Stern (vierstimmig)
„… war Gottes Zeichen“. Ein Lied für die Adventszeit.

Komponisten / Bearbeitung: M+T: Bernd Stallmann
Für SATB + Klavier

Der helle Stern (vierstimmig)

Der Mühljung (vierstimmig)
Nach einem überlieferten Volkslied.

Komponisten / Bearbeitung: Volksweise, P. Thibaut
Für SATB

Der Mühljung (vierstimmig)

Der perfekte Chor (vierstimmig)
… wird wohl der gemischte Chor sein? ;-

Komponisten / Bearbeitung: M: Bernd Stallmann; T: Florian Bald
Für SATB+Klavier

Der perfekte Chor (vierstimmig)

Der Traum der Weihnachtszeit (dreistimmig)
Ein stimmungsvolles Weihnachtslied!

Komponisten / Bearbeitung: M.: P. Thibaut, T.: Th. Plücker
Für SAM + Klavier

Der Traum der Weihnachtszeit (dreistimmig)

Der Traum der Weihnachtszeit (vierstimmig)
Ein stimmungsvolles Weihnachtslied!

Komponisten / Bearbeitung: M.: P. Thibaut, T.: Th. Plücker
Für SATB + Klavier

Der Traum der Weihnachtszeit (vierstimmig)

Der Weg (vierstimmig)
Herbert Grönemeyer

Komponisten / Bearbeitung: M+T: H. Grönemeyer; Bearb.: P. Schnur und P. Thibaut
Für SATB + Klavier

Der Weg (vierstimmig)

Der Weg zum großen Glück (dreistimmig)
Das Leben ist am Schönsten, wenn man auch mal etwas wagt.

Komponisten / Bearbeitung: T: Florian Bald; M: Bernd Stallmann
Für SAM + Klavier

Der Weg zum großen Glück (dreistimmig)

Der Weg zum großen Glück (vierstimmig)
Das Leben ist am Schönsten, wenn man auch mal etwas wagt.

Komponisten / Bearbeitung: T: Florian Bald; M: Bernd Stallmann
Für SATB + Klavier oder a cappella

Der Weg zum großen Glück (vierstimmig)

Der Weihnachtsbaum (vierstimmig)
Nach dem bekannten Gedicht von Hoffmann von Fallersleben.

Komponisten / Bearbeitung: T: H.v.Fallersleben, M: Manfred Düllberg; Bearb.: Bernd Stallmann
Für SATB+Klavier

Der Weihnachtsbaum (vierstimmig)

Der Weihnachtsstern (vierstimmig)
Weihnachtslied nach einer Volksweise.

Komponisten / Bearbeitung: Satz und Textbearbeitung: Helmut Weirich, Pasquale Thibaut
Für SATB

Der Weihnachtsstern (vierstimmig)

Der Wellermann (dreistimmig)
The Wellerman

Komponisten / Bearbeitung: M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Für SAM a cappella

Der Wellermann (dreistimmig)

Der Wellermann (dreistimmig)
Nach dem Traditional „The Wellerman”

Komponisten / Bearbeitung: M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Für SAM a cappella

Der Wellermann (dreistimmig)

Der Wellermann (vierstimmig)
The Wellerman

Komponisten / Bearbeitung: M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Für SATB a cappella

Der Wellermann (vierstimmig)

Der Wellermann (vierstimmig)
Nach dem Traditional „The Wellerman“

Komponisten / Bearbeitung: M+T: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
Für SATB a cappella

Der Wellermann (vierstimmig)

Der Zauber eines Morgens (vierstimmig)
„Die wunderbare Welt erwacht“.

Komponisten / Bearbeitung: M: Bernd Stallmann, T: Helene Tyls
Für SATB + Klavier

Der Zauber eines Morgens (vierstimmig)

Des Sommers letzte Rose
Eine irische Volksweise.

Komponisten / Bearbeitung: Satz: P. Thibaut
Für SATB

Des Sommers letzte Rose

Des Sommers letzte Rose (dreistimmig)
Eine irische Volksweise.

Komponisten / Bearbeitung: Irische Volksweise, Satz: P. Thibaut
Für SAB (a cappella)

Des Sommers letzte Rose (dreistimmig)

Deutsche Messe (dreistimmig)
„Gesänge zur Feier des heiligen Opfers der Messe“.

Komponisten / Bearbeitung: Franz Schubert, J.P. Neumann; Bearb.: P. Thibaut
Für SAM + Klavier

Deutsche Messe (dreistimmig)

Deutschland, meine Heimat (vierstimmig)
Ein Heimatlied.

Komponisten / Bearbeitung: Thibaut
Für SATB

Deutschland, meine Heimat (vierstimmig)

Diana (vierstimmig)
Gesungen von Stars wie Paul Anka, Conny Froboess und Peter Kraus.

Komponisten / Bearbeitung: Musik und Text: Paul Anka, dt. Text: Peter StrömBearb.: P. Thibaut
Für SATB + Klavier

Diana (vierstimmig)

Dich zu Lieben (vierstimmig)
Die Neuauflage von 2013 gemeinsam mit Andrea Berg.

Komponisten / Bearbeitung: M+T: Heider, Kaiser, Hammerschmidt; Bearb.: P. Schnur
Für SATB + Klavier

Dich zu Lieben (vierstimmig)

Die Abendglocke (vierstimmig)
Vom Komponisten und Startenor Johannes Kalpers.

Komponisten / Bearbeitung: Johannes Kalpers
Für SATB + Bar.(Ten.)-Solo ad lib.

Die Abendglocke (vierstimmig)

Die Engel der Weihnacht (vierstimmig)
„Mille Cherubini in coro.“

Komponisten / Bearbeitung: M.: Franz Schubert; T.+Bearb.: Bernd Stallmann
Für SATB + Klavier

Die Engel der Weihnacht (vierstimmig)

Die Gitarre und das Meer (vierstimmig)
Der Titelsong aus dem Spielfilm von 1959.

Komponisten / Bearbeitung: L. Olias/A.v.Pinelli; Bearb.: P. Schnur, P. Thibaut
Für SATB + Klavier

Die Gitarre und das Meer (vierstimmig)

Die Hirten wachten auf der Weid (vierstimmig)
Nach einer Melodie aus England.

Komponisten / Bearbeitung: Franz-Josef Otten (Melodie aus England)
Für SATB

Die Hirten wachten auf der Weid (vierstimmig)

Die Karawane zieht weiter (dreistimmig)
Erfolgreicher Hit der Kölner Band „Höhner“.

Komponisten / Bearbeitung: Krautmacher, Fröhlich, Werner-Jates u.a.; Bearb.: P. Schnur
Für SAM

Die Karawane zieht weiter (dreistimmig)

Die kleine Kneipe (vierstimmig)
Peter Alexanders großer Erfolg.

Komponisten / Bearbeitung: Kartner/Kunze, Bearb.: P. Thibaut
Für SATB + Klavier

Die kleine Kneipe (vierstimmig)

Die Liebe ist das höchste Gut (vierstimmig)
Nach Felix Mendelssohn Bartholdy.

Komponisten / Bearbeitung: M: F. Mendelssohn Bartholdy, T: Gerhard Grote, Satz: P. Thibaut
Für SATB

Die Liebe ist das höchste Gut (vierstimmig)

Die Melodie des Herzens (dreistimmig)
Drink to me only with thyne eyes

Komponisten / Bearbeitung: M.: trad., engl. Text: Ben Jonson, dt. Text: Florian Bald, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Für SAM+Klavier oder a cappella

Die Melodie des Herzens (dreistimmig)

Die Melodie des Herzens (vierstimmig)
Drink to me only with thyne eyes

Komponisten / Bearbeitung: M.: trad., engl. Text: Ben Jonson, dt. Text: Florian Bald, Chorbearb.: Bernd Stallmann
Für SATB+Klavier oder a cappella

Die Melodie des Herzens (vierstimmig)

Die Rittersleut (vierstimmig)
So waren sie, die alten Rittersleut.

Komponisten / Bearbeitung: F.-J. Otten/P. Thibaut
Für SATB

Die Rittersleut (vierstimmig)